veröffentlicht: So, 28.9.2025 22:34
Ein Dinkel-Sauerteigbrot
backen (Teil 3)
Tag 2, früh morgens
Zutaten vorbereiten
Wasser und Salz mischen.
- 475g Dinkelkörner fein mahlen.
- Eine halbe Tasse Mehl zusätzlich mahlen (zum Teigwargeln)
Teig zubereiten
Das gemahlene Mehl und das Brühstück in die Rührschüssel geben.
mg src="images/tag2_bruehstueck.png"
alt="Rührschüssel mit Teig und Brühstück" />
Rührschüssel mit Teig und
Brühstück
Den Sauerteig dazugeben,
mg src="images/tag2_bruehstueck_sauerteig.png"
alt="Teig mit Sauerteig" />
Teig mit Sauerteig
das Wasser mit dem Meersalz in das fast leere Sauerteigglas geben,
schütteln und in die Rührschüssel gießen.
mg src="images/tag2_bruehstueck_wasser.png"
alt="Teig bereit zum Kneten" />
Teig bereit zum Kneten
Mit der Rührmaschine den Teig 5 min kneten.
Teig kneten
Teig fertig geknetet
Das Mehl in der Tasse auf die Arbeitsfläche streuen. Dabei
noch etwas Mehl für später übrig lassen!
mg src="images/tag2_teig_fertig.png"
alt="Teig auf bemehlte Arbeitsfläche geben" />
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche
geben
Teig wargeln und formen
Den Teig mit einem Nudelsieb abdecken und
Teig abdecken
mit einem Geschirrtuch zudecken:
Teig muss jetzt ruhen
3 Stunden Pause
Der Teig braucht jetzt eine dreistündige Ruhepause.
Inhalt
Weiter zu: Teig nochmals kneten
Zurück zum Brühstück